Mitgründung der Süll GmbH und Planung des Erdgasverbundsystem
Umfangreiches Projekt

Mit großem Engagement und technischem Sachverstand setzten wir das ehrgeizige Infrastrukturprojekt um. Dank unserer sorgfältigen Planung und Umsetzung installierten wir in dem weitläufigen Versorgungsgebiet 3 Übernahme-Regelstationen, 26 Gasregelstationen sowie 180.000 Meter Gasleitungen und erschlossen so 32 Dorf- und Gemeindenetze für die Erdgasversorgung.
Komplexe Herausforderungen - grandios gemeistert
Unsere Ingenieure meisterten dabei verschiedenste Herausforderungen. Die Leitungswege mussten sorgfältig geplant werden, um eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten und die Natur möglichst zu schonen. Bei der Verlegung der Gasleitungen mussten wir mitunter schwierige Bodenverhältnisse und Hindernisse überwinden. Auch die Installation der zahlreichen Regel- und Übernahmestationen erforderte viel technisches Know-how.
Doch dank der Kompetenz und dem Einsatz unserer engagierten Ingenieure konnten wir das ehrgeizige Projekt fristgerecht abschließen. Im Jahr 2002 ging das Erdgasnetz mit einer Gesamtlänge von 180.000 Metern Leitungen in den Regelbetrieb. Damit verbesserten wir die Energieversorgung und Lebensqualität für tausende Einwohner in der strukturschwachen Region Lausitz. Unsere Erfahrung und Zuverlässigkeit bei der Planung und Umsetzung solch komplexer Infrastrukturprojekte hat entscheidend zum erfolgreichen Aufbau des Gasnetzes für die Stadt- und Überlandwerke GmbH Luckau-Lübbenau Süll beigetragen.